Wie die Markenschutzlösung von Systech Sie vor den Gefahren von gefälschtem Botox schützen kann

Mai 7, 2024
|
Von Stephan von Schilcher
Teilen:

Auf der Suche nach ewiger Jugend und Schönheit greifen viele zu kosmetischen Verfahren wie Botox-Injektionen. Botox, ein Neurotoxin, das von dem Bakterium Clostridium botulinum produziert wird, ist zum Synonym für Faltenreduzierung und Gesichtsverjüngung geworden. Doch in letzter Zeit Berichte der Food and Drug Administration (FDA) haben einen besorgniserregenden Trend ans Licht gebracht: die Verbreitung von gefälschten Botox-Produkten auf dem Markt. 

Die FDA hat herausgegeben Warnungen an Angehörige der Gesundheitsberufe und Verbraucher über unsichere gefälschte Versionen von Botox, insbesondere in der Kosmetikindustrie. Diese gefälschten Produkte, die in mehreren US-Bundesstaaten gefunden wurden, stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko für diejenigen dar, die sie unwissentlich erhalten haben. Zu den unerwünschten Nebenwirkungen gefälschter Botox-Injektionen gehören verschwommenes oder doppeltes Sehen, Schluckbeschwerden, Mundtrockenheit, Verstopfung, Inkontinenz, Kurzatmigkeit, Schwäche und Schwierigkeiten beim Heben des Kopfes. Diese Symptome spiegeln die Symptome wider, die durch die Ausbreitung von Botulinumtoxin in unbeabsichtigte Körperregionen verursacht werden, was die großen Gefahren gefälschter Injektionen verdeutlicht. 

Wie lässt sich echtes Botox von gefälschten Versionen unterscheiden? Hier sind einige wichtige Indikatoren, auf die Sie achten sollten: 

Produktbeschreibung und Hersteller: Von der FDA zugelassene Botox-Produkte sind in Ampullen zu 50, 100 und 200 Einheiten erhältlich. Auf dem Umkarton sollte der Wirkstoff als "OnabotulinumtoxinA" angegeben sein und kann eine der folgenden Produktbeschreibungen enthalten: 

  • "BOTOX® COSMETIC / OnabotulinumtoxinA / zur Injektion" 
  • "OnabotulinumtoxinA / BOTOX® / zur Injektion" Der Hersteller sollte als einer der folgenden angegeben werden: 
  • "Allergan Aesthetics / An AbbVie Company" 
  • "Allergan" 
  • "abbvie" 

Losnummer und Dosis: Gefälschte Botox-Produkte können Chargennummern wie "C3709C3" tragen und 150er-Dosen angeben, was bei echten AbbVie- oder Allergan-Produkten nicht üblich ist. 

Sprache und Kennzeichnung: Echte Botox-Produkte sind in der Regel sowohl auf dem Umkarton als auch auf der Ampulle in Englisch beschriftet. Jede Abweichung hiervon, wie z. B. eine nicht englische Sprache oder eine ungewohnte Beschriftung, sollte Verdacht erregen.  

Beim Kauf und bei der Verabreichung von Botox-Injektionen ist sowohl für medizinisches Fachpersonal als auch für Verbraucher Vorsicht geboten. Gefälschte Produkte stammen oft von nicht autorisierten Anbietern und können mit falschen Marken versehen, verfälscht, kontaminiert oder unwirksam sein.  

Um sich vor gefälschtem Botox zu schützen und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, können Pharmaunternehmen und Gesundheitsdienstleister moderne Markenschutzlösungen die von Branchenführern wie Systech angeboten werden. Systech ist spezialisiert auf die Bereitstellung von Spitzentechnologie und Dienstleistungen für Bekämpfung von Fälschungen und die Echtheit der Produkte in der pharmazeutischen Industrie zu gewährleisten. 

Mit den umfassenden Markenschutzlösungen von Systech können Pharmaunternehmen fortschrittliche Serialisierung, Authentifizierung und Aufspüren und Verfolgen Fähigkeiten in der gesamten Lieferkette. Die innovativen Angebote von Systech können dabei helfen, echte Produkte effektiv zu identifizieren und zu authentifizieren und gleichzeitig die von gefälschten Versionen ausgehenden Risiken zu erkennen und zu mindern. Durch die Integration von Systechs Markenschutzlösungen in ihre Abläufe können Pharmaunternehmen die Patientensicherheit erhöhen, den Ruf ihrer Marke schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten. Mit robusten Authentifizierungsmechanismen können Fachkräfte im Gesundheitswesen und Verbraucher Vertrauen in die Echtheit und Sicherheit von Botox und anderen pharmazeutischen Produkten haben. 

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie gefälschtes Botox erhalten haben oder nach der Injektion unerwünschte Wirkungen verspüren, müssen Sie unbedingt umgehend einen Arzt aufsuchen. Melden Sie alle Bedenken der FDA oder den zuständigen Aufsichtsbehörden, um die laufenden Untersuchungen zu unterstützen und weiteren Schaden zu verhindern.  

Auch wenn die Verlockung der Jugend viele zu kosmetischen Verbesserungen wie Botox-Injektionen verleitet, sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Indem wir wachsam und informiert bleiben und fortschrittliche Markenschutzlösungen von Branchenführern wie Systech nutzen, können wir gemeinsam die Verbreitung gefälschter Produkte bekämpfen und sicherstellen, dass nur echtes, von der FDA zugelassenes Botox für kosmetische Eingriffe verwendet wird. 

Teilen:

Verwandte Beiträge