Schutz der Beschäftigten im Gesundheitswesen vor gefälschter PSA

Mai 20, 2022
|
Von Systech
Teilen:

Das Verbrechen hat keinen Moralkodex. Wenn ein Produkt stark nachgefragt wird, wird es wahrscheinlich gefälscht. Es überrascht nicht, dass in dieser Zeit der Pandemie Fälscher es auf alles abgesehen haben, von Handdesinfektionsmitteln bis hin zu Testkits. (Im Jahr 2020 bloggte ich über gefälschte COVID-Testkits.)

Während die Gesundheitssysteme weltweit daran arbeiten, neue Infektionen zu testen und bereits infizierte Personen zu behandeln, ist ein Mangel an persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für die Beschäftigten im Gesundheitswesen entstanden. Leider hat der Mangel an Ethik bei den Fälschern dazu geführt, dass sie die finanziellen Möglichkeiten, die sich aus diesem Mangel ergeben, ausnutzen. Wenn Sie den Begriff "PSA-Mangel" in eine Suchmaschine eingeben, erhalten Sie Dutzende von Artikeln und Nachrichten, die dieses kritische Problem beleuchten:

Dies ist ein zweifaches Problem. Erstens müssen wir verhindern, dass gefälschte PSA von medizinischen Fachkräften an vorderster Front verwendet wird. Und zweitens müssen wir sicherstellen, dass diese Helden echte PSA in die Hände bekommen. Vor dieser Pandemie hat die pharmazeutische Industrie in den wichtigsten Ländern Vorschriften zur Serialisierung auf Packungsebene eingeführt, um Fälschungen zu verhindern und die Lieferkette zu sichern. Auf dem Markt für medizinische Geräte gibt es Vorschriften zur eindeutigen Geräteidentifizierung, die nicht so streng sind wie die Serialisierung, aber zum Schutz der Produkte in der Lieferkette beitragen sollen. Sowohl die Serialisierung als auch die UDI weisen erhebliche Lücken bei der Fälschungssicherheit auf, aber zumindest diese Branchen haben sich mit dem Problem befasst.

Für PSA gibt es kein vorgeschriebenes Sicherheitsmerkmal, keine Kennzeichnungspflicht und kein Serialisierungselement. Ich würde dafür plädieren, dass ein digitale Authentifizierungslösung von den PSA-Herstellern und -Vertreibern übernommen werden, damit die Gesundheitssysteme und/oder die einzelnen Angehörigen der Heilberufe die Legitimität der Ausrüstung überprüfen können, bevor sie sie verwenden. Die Überprüfung und Echtheitsprüfung von Koffern würde angesichts der Mengen, die im Spiel sind, höchstwahrscheinlich ausreichen. Denken Sie daran, dass Fälscher zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Hologramme, Siegel, Druckfarben und andere Verpackungsmerkmale kopieren können, die leicht als echt durchgehen.

Systech ist sich der dringenden Notwendigkeit bewusst, unsere Mitarbeiter im Gesundheitswesen vor gefälschter PSA zu schützen. Als Reaktion auf diese Krise haben wir unsere Lösungen angepasst, um Herstellern und Großhändlern dabei zu helfen, ihre PSA-Produkte schnell mit einer ausfallsicheren Sicherheitsschicht zu versehen. Das Programm wird mit einem erheblichen Preisnachlass angeboten und kann innerhalb weniger Wochen in Betrieb genommen werden.

Kämpfen wir gemeinsam dagegen an! Erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter im Gesundheitswesen vor gefälschter PSA schützen können.

Teilen:

Verwandte Beiträge