Kunde

Eine patientenorientierte, globale Pharmamarke, die auf eine 235-jährige Geschichte zurückblicken kann und hochinnovative Arzneimittel entwickelt. Das Unternehmen ist in über 70 Regionen weltweit tätig und vertreibt seine Produkte in rund 100 Ländern. Dieses auf Werten basierende führende Unternehmen unterhält eine langjährige Beziehung zu Systech.

Herausforderung

Als Teilnehmer am Access to Medicine (AtM)-Programm stellt das Unternehmen Patienten in unterversorgten Regionen, in denen auch das Risiko von Produktfälschungen und -umleitungen am höchsten ist, spezielle Medikamente für den Magen-Darm-Trakt, die Onkologie und Impfstoffe zur Verfügung.

Das Unternehmen, das sich für die Gesundheit der Patienten einsetzt, hat ein globales Produktschutzprojekt ins Leben gerufen, um die Sicherheit der Lieferkette in Gebieten mit hoher Fälschungsrate zu verbessern, darunter Kenia, die Philippinen und die Ukraine. 

Das Unternehmen steht auf diesen Märkten vor drei großen Herausforderungen:

  • Hohe Konzentrationen von gefälschten Waren und minimale oder gar keine Vorschriften zur Bekämpfung von Fälschungen.
  • Der Parallelhandel, der in der Europäischen Union (EU) legal ist, erhöht die Bereitschaft zur Produktumlenkung. Mehr Kanäle zur Produktumlenkung bieten mehr und einfachere Einschleusungsmöglichkeiten für gefälschte Waren.
  • Verlust der Sichtbarkeit, sobald die Produkte die Produktionsstätte verlassen, was es schwierig macht, die Schutzmaßnahmen am Ende der Lieferkette zu verschärfen.

"Die Serialisierung allein wird Fälschungen nicht verhindern. Sie wird dazu beitragen, das Problem anzugehen, aber sie wird es nicht gänzlich beenden.

- Manager für Markenschutztechnologien

Lösung

In seinem ersten Produktschutzprojekt führte das Unternehmen eine digitale Authentifizierung für in der EU hergestellte Krebsmedikamente vor dem Versand nach Kenia ein. Die Lösung umfasste die Technologie der Systech Brand Protection Suite™, um die Fälschungssicherheit und Anti-Diversion Schutzmaßnahmen, die mit bereits bestehenden Maßnahmen funktionieren.

Das führende Pharmaunternehmen verfolgt einen vielschichtigen Ansatz bei der Fälschungsbekämpfung, da es weiß, dass die Serialisierungs ist ein wichtiger, aber nicht ausreichender Schutz gegen Fälschungen. Die neue Lösung erstellt eine einzigartige digitale Signatur, den "e-Fingerprint®", auf der Grundlage von Mikroabweichungen im vorhandenen Barcode auf jeder Verpackung. Der elektronische Fingerabdruck wird in einer sicheren Cloud gespeichert und dann zur Authentifizierung von Produkten auf der Ebene der einzelnen Artikel über eine Smartphone-App verwendet.

Um die Produktumleitung zu reduzieren, wurde das Track-and-Trace-System von Systech in die Lösung integriert, um die Sichtbarkeit der Lieferkette die das Unternehmen benötigte. Die unternehmensweite Plattform integriert interne und externe Informationssysteme für serialisierte Artikel, um Echtzeitdaten zu jeder einzelnen Packung von der Fabrik bis zum verabreichenden Arzt zu liefern. 

"Mir gefällt, dass die Lösung von Systech keine proprietären Lesegeräte benötigt, die man im Auge behalten und den Partnern zur Verfügung stellen muss."

Vorteile

Äußerst schnelle und kostengünstige Lösung                         

Die digitale Authentifizierung Lösung einen wirksamen Schutz für einige der hochwertigsten Produkte des Unternehmens in einem seiner risikoreichsten Märkte. Die Lösung eignet sich hervorragend für den afrikanischen Markt, wo die Mobilfunknutzung selbst in technologisch weniger entwickelten Gebieten hoch ist.

Die Implementierung war extrem schnell und kostengünstig im Vergleich zu anderen Maßnahmen zum Schutz vor Fälschungen, die eine Änderung der Verpackung oder eine umfassende Überholung der Produktionslinie beinhalten können. Von der ersten Hardware-Installation an der ersten Verpackungslinie bis zum Produkttest dauerte die Implementierung vier Tage, die Validierung weitere zwei Tage.

Der Erfolg und die relativ geringen Kosten des Pilotprogramms haben gezeigt, dass die Lösung auf breiter Basis umgesetzt werden kann, weil sie einfach ist:

  • Nicht-additiv - Nutzung vorhandener Verpackungen für den verdeckten Schutz, so dass keine Änderungen an der Gestaltung oder Überarbeitung der Produktionslinie erforderlich sind
  • Sicher - Kann nicht zurückentwickelt, entfernt oder vervielfältigt werden
  • Einfach - Mobile App zur Authentifizierung funktioniert mit Standard-Smartphones, was die Komplexität reduziert und die Kosten für spezielle Lesegeräte eliminiert
  • Weltweit zugänglich - Rückverfolgbarkeit und Authentifizierung von Produkten an jedem Ort der Welt und an jedem Punkt der Lieferkette bis hin zu den behandelnden Ärzten

Produktsicherheit ist ein ständiger Kampf...

"Bei der ersten Linie, die wir damit ausgestattet haben, war der Betriebsleiter so begeistert von der Technologie, dass er das Geld für die Erstinstallation der Hardware aufbrachte.

- Manager für Markenschutztechnologien